Liebe(r) Besucher,
herzlich willkommen im "Frühling 2025".
Wir alle sind schon voller Vorfreude auf die kommenden wieder wärmeren Tage, mit den vielen bunten Blüten und den saftig grünen Wiesen und Kräutern. Besonders die vielen Grüntöne erfreuen uns jedes Jahr aufs Neue. Die saftig frischen jungen Blätter und Triebe repräsentieren in der TCM auch das Element HOLZ, die Jungend, das Aufstrebende, das Neue und das Energievolle. Noch dazu ist das Element Holz auch im Jahresthema der TCM enthalten. Wir haben es heuer also mit einem HOLZ-SCHLAGEN-YIN JAHR zu tun und das heißt wir haben heuer besonders gute Chancen den Organen des Holz Elements, Leber und Galle und den Organen Milz und Magen, die der Schlage zugeordnet sind, sehr viel Gutes zu tun und ein mögliches Ungleichgewicht wieder ins Lot zu bringen. Dazu empfiehlt es sich im heurigen Yin Jahr natürlich auch auf unser Yin zu schauen und es möglichst gut aufzubauen, denn zu unserem Yin gehören unsere Säfte (Schleimhautflüssigkeiten, Gelenksflüssigkeiten, Flüssigkeit der Haut, Speichel und Augenflüssigkeiten) und unsere Substanz und wer will schon innen und außen trocken und faltig sein, sich nur schwer bewegen können oder vielleicht schon ganz ausgepowert sein. Dagegen können wir was tun, und zwar mit einer nährenden und lebendigen Ernährung, mit gutem Schlaf, mit ganz viel Selbstliebe und auf sich schauen und vor allem mit Dankbarkeit können wir unser Yin wieder gut auffüllen.
Meine Empfehlung für das HOLZ-SCHLAGEN-YIN JAHR 2025.
• Entspannen durch Bewegung – körperlich und geistig • Dehnungsübungen, Meridiandehnungen, fließende Bewegungen (Yoga/Qi Gong) • Viel in der Natur und im Grünen sein • Kräuterwanderungen, Wanderungen - besonders auf die Berge • Pilgern oder Weitwandern • Warme Länder bereisen und das Meer genießen • Gute und inspirierende Plätze und Menschen aufsuchen • Eine offene Haltung einnehmen • Gute Gespräche führen, gute Bücher lesen, gute Podcasts hören • Neues Lernen, machen was einem leichtfällt und Spaß macht • Kreatives Gestalten, vielleicht mit Holz (Element Holz) und Ton (Element Erde) • In die Stille gehen und die Ruhe genießen und möglichst gut schlafen • Sich dem Leben hingeben und einfach vertrauen • Streichmassagen genießen oder sich selber viel streicheln, Fuß- und Handmassagen machen (Yin-Massagen) • Mit der Weisheit und Intuition der Schlage das Jahr 2025 genießen • Flexibel und geduldig bleiben und im Fluss des Lebens fließen • DANKEBARKEIT UND LIEBE LEBEN *Dankbarkeit baut besonders gut unser Yin auf*
Was tut uns heuer nicht gut: • Kälte und Feuchtigkeit in jeder Form – innerlich und äußerlich (befeuchtet die Milz und schwächt die Niere) • Zu viel Sitzen (stagniert die Leber) • Zu wenig Bewegung (stagniert die Leber) • Zu viel Grübeln = unproduktives Denken (befeuchtet die Milz) • Kraftsport mit viel Druck und Gewichten • In die Härte Gehen • Perfektionismus • Alles erzwingen wollen (hier entsteht Starre und das behindert den Fluss)
Welche Ernährung tut uns heuer besonders gut: • Thermik: neutral bis wärmend und etwas leicht kühlend • Heuer dürfen wir wieder mehr würzen • Erwärmende und bewegende Gewürze und Kräuter verwenden • Curry, Liebstöckel, Basilikum, Schafgarbe, Rosmarin, Majoran, Oregano, Thymian, Koriander, Kurkuma, Pfeffer, Nelken, Zimt… • Regelmäßig essen, besonders warme Mahlzeiten • Suppig, saftig und leicht geröstet essen • Aufläufe, Currys, Eintöpfe, Risottos, Strudel, Ofengemüse, Wok Gerichte… • Hafer, Quinoa, Hirse, Reis, Amaranth, Buchweizen, Roggen, Dinkel • Wurzelgemüse (besonders Petersilienwurzeln, Karotten, Sellerie und Rote Rüben) • Grünes und rotes Gemüse, sonnengereiftes Gemüse • Heimisches sonnengereiftes Obst, rote Beeren und Früchte • Bitterstoffe aus Wildkräutern • Sauerteigbrote • Bunt – genussvoll – liebevoll zubereiten und essen
Was sollten wir heuer besser meiden: • Thermisch zu kalte/befeuchtende Lebensmittel • Zu viel vom Geschmack - Sauer • Weizen, Milchprodukte, Zucker, Südfrüchte, Schwein, Wurst, zu viel Rohkost • Tiefkühlkost, Eis, kaltes Wasser, kalte Shakes oder Smoothies • Fette Saucen und in Fett Gebackenes • Zu heiße LM und Kräuter: zu viel Chili, Pfeffer, Ingwer, Kreuzkümmel, Lamm, Hummer, Alkohol, Schnaps
Mögen wir heuer mit der Intuition und Weisheit der Schlage im Fluss des Lebens fließen und mit der Energie des Holz-Elements uns stehts durch Bewegung - gut entspannen können.
*Der schönste Weg zu uns selbst führt in die Natur*
Zum Thema GRÜN und BEWEGUNG möchte ich dich sehr herzlich zu meinen Kräuterwanderungen einladen. Es gibt heuer viele verschiedene Themen und Orte, die wir erkunden werden.
Wir werden heuer auch in die Welt der Vogelkunde eintauchen. Dazu wird uns meinen Sohn Michael begleiten und uns viel Interessantes und Wissenswertes über die heimischen Vogelarten erzählen.
Ich freue mich auf dein DABEISEIN und bitte um rechtzeitige Anmeldungen. DANKE.
Infos zu den einzelnen Terminen 2025 findest du unter www.tcm-naturgenuss.com Kräuterwanderungen 2025 oder im Terminkalender.

Von Herzen liebe Grüße Andrea Seisl
Nach so viel Begeisterung bei den Kräuterwanderungen der letzten Jahre möchte ich euch nun wieder zu neuen „Kräuterwanderungen“ einladen. Dazu werden wir die Wildkräuter in unserer Umgebung näher kennen lernen. NEU: Heuer möchte ich euch die Kräutermedizin für eure Haustiere näherbringen und als Gemeinschaftsprojekt mit meinem Sohn Michael, dem Biologen und Hobby-Ornithologen, auch die Vielfalt der heimischen Vogelwelt und den dazugehörigen Pflanzen, zeigen. Ihr werdet stauen, welche Schätze wir in unserer Heimat haben. Lass dich überraschen und wandere mit. Mehr...
Dienstag 15. April 2025, 16:00 - 19:00 Uhr - Naturapotheke für Haustiere, Marienhofrunde – Anmeldung: Gesunde Gemeinde Spillern
Mittwoch 23. April 2025, 17:30 - 19:30 Uhr - Frühlingserwachen spüren, Michelsberg – Anmeldung: bei mir, Kosten € 18,00 pro Person
Mittwoch 07. Mai 2025, 17:30 - 19:30 Uhr - Frühlingskräuterrunde, Waschberg – Anmeldung: bei mir, Kosten € 18,00 pro Person
Samstag 10. Mai 2025, 09:00 - 12:00 Uhr - Was fliegt und grünt denn da? Marienhofrunde – Anmeldung: Gesunde Gemeinde Spillern
Mittwoch 04. Juni 2025, 18:00 - 20:00 Uhr - Duftende Kräuterwanderung, Michelsberg – Anmeldung: bei mir, Kosten € 18,00 pro Person
Samstag 14. Juni 2025, 09:00 - 14:00 Uhr - Sonnwendwanderung, auf den Waschberg – Anmeldung: Gesunde Gemeinde Spillern
Vielleicht wolltest du dich immer schon mit selbst zubereiteten, natürlichen und speziell auf dich abgestimmten Heilmittel und Pflege versorgen und suchst immer noch nach dem richtigen Zugang, dann möchte ich dich zu meiner *Wildkräuterausbildung 2025* ganz herzlich einladen. Hier darf ich dir meine vielseitigen und langjährigen Erfahrungen aus der TCM und aus der Wild-Kräuterkunde näher bringen. Damit auch du dir deine ganz eigene Hausapotheke zubereiten kannst. Wenn du nun Interesse für die *Natürliche Selbsthilfe* hast, dann melde dich jetzt an. Mehr...
10 Module: 19. Februar 2025 – 26. November 2025
Veranstaltungsort: TCM-Praxisraum, 2104 Spillern, Feldgasse 19

*Geerdet – Gesund – Glücklich* mit der Kraft der Natur im Zyklus der Jahreszeiten. So sollst du dich mit deiner passenden Ernährung fühlen. Doch was braucht es dazu? Was nährt dich wirklich? Was sind lebendige Lebensmitteln? Welche Kräuter kannst du für welches Wehwehchen verwenden um wieder ins Gleichgewicht zu kommen? Welche Kochmethoden stärken dich? Wie kannst du die einzelnen Zyklen des Frauseins gesund und natürlich wahrnehmen? Welche Behandlungsmethoden kennt die TCM und wie kannst du sie für dich nützen? Wie sehr hängen deine Gefühle mit deiner Gesundheit zusammen? Und wie sind all deine Organe miteinander verbunden? Mein TCM AUSBILDUNGS-ANGEBOT bietet dir mit viel fachlichem Wissen und mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der TCM sowie mit vielen praktisches Anwendungen und Tipps genügend Möglichkeit zur Selbsthilfe und schenkt dir somit einen wertvollen Schatz für deine ganz persönliche Schatztruhe. Wenn du nun Interesse an der *TCM - AUSBILDUNG* hast, dann melde dich jetzt an. Mehr...
10 Module: 20. Februar 2025 – 27. November 2025
Veranstaltungsort: TCM-Praxisraum, 2104 Spillern, Feldgasse 19
Wohlbefinden punktgenau - mit schneller Selbsthilfe - In diesem Praxisseminaren lernst du wohltuende Akupressur-Punkte und die dazugehörenden Meridianbahnen kennen. Diese Punkte kannst du dann, nach genauer Anleitung, auch gleich bei dir selbst ausprobieren und du wirst merken, wie deine Energien zu fließen beginnen, wenn auf einmal deine Füße sich erwärmen oder sich deine Verspannungen lockern. Mit dieser sanften Art der Akupressur kannst du dir immer und überall "selbst Gutes tun", denn deine Finger hast du immer dabei. In diesem Seminar werden wir zu den Punkten auch noch dazu passende ätherische Öle verwenden, umso noch einen angenehmeren und wohltuenden Effekt zu erreichen. So kannst du dir z.B.: bei Schnupfen mit dem „Punkt Di 20“ erfolgreich zu mehr Luft verhelfen, aber auch mit dem „Punkt Di 4“ zu mehr Entspannung oder auch mit dem „erste Hilfe Punkt-LG 26“, bei Schwindel, dein Wohlbefinden bessern. Mehr...
5 Module: 18. März 2025 – 11. November 2025
Veranstaltungsort: TCM-Praxisraum, 2104 Spillern, Feldgasse 19
Jedes Jahr kommen wieder neue Diäten und Ernährungstrends auf den Markt. Sind die neuesten Ernährungstrends für mich überhaupt geeignet? Diese Frage sollte sich jeder stellen, bevor er auf den Zug aufspringt, denn wie heißt es so treffend in einem wunderbaren Buch „Was den einen nährt macht den anderen krank“. Den genauso individuell wie jeder Mensch ist, sollte auch seine Ernährung sein. Und genau da setzt die Ernährungslehre nach den 5 Elementen der TCM an. Sie ist kein Trends sondern ein Jahrtausend altes Heilsystem, das sich auf jeden einzelnen Menschen einstellt. So werden hier saisonale Lebensmittel und Kräuter, mit den dazugehörigen Kochmethoden und Gewürzen, auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen, sowie auf seine derzeitige Lebensphase, abgestimmt. Mehr...
Termine nach Vereinbarung
TCM ERNÄHRUNGSBERATUNG € 165,00 Erstgespräch, Zungen- und Pulsdiagnostik: 1½ Std. Ernährungsplanübergabe und Besprechung: 1 Std.
*NEU* ERWEITERTE TCM ERNÄHRUNGBERATUNG € 185,00 mit wertvollen TCM Kochtipps und Verkostung am Tag der Ernährungsplanübergabe
Folgeberatung: 1 Std. € 75,00 (nach 4-6 Wochen) Schnupperberatung: ½ Std. € 45,00 (mündliche Beratung) TCM Praxisraum, 2104 Spillern, Feldgasse 19

Vielleicht mit einem Gutschein für eine meiner *Ausbildungen 2026* oder auch für eine *TCM Ernährungsberatung* ?
"Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben beschenkt hat"
Gutscheine für all meine Angebote sind gerne auf Anfrage erhältlich.
Weitere TERMINE und INFOS findest du auf meiner Homepage www.tcm-naturgenuss.com.
|